Der Monat der Wahrheit
Neun Spiele in vier Wochen, darunter jeweils zweimal gegen Borussia Dortmund und Real Madrid: Bayern München startet die Mission Tripple-Endspurt. Von Samira Samii.

Sportmanagerin & Rund Kolumnistin Samira Samii bei der Arbeit
Die Hinrunde der Saison 2016/2017 des FC Bayern München lief noch etwas durchwachsen. Die Mannschaft um den neuen Trainer Carlo Ancelotti hatte anfangs der Saison 2016/2017 ihre Probleme und konnte sich nur knapp vor dem Sensationsaufsteiger RB Leipzig die Herbstmeisterschaft sichern. In der Champions League hatte es der FC Bayern in der Gruppe D mit dem FK Rostov, dem PSV Eindhoven und Atletico Madrid zu tun. Ausgerechnet Atletico, der Angstgegner des FC Bayern der letzten Chapions-League-Saison. Die größte Überraschung und gleichwohl Enttäuschung war dann die 2:3 Niederlage des großen FC Bayern bei FK Rostov. Jeder bei Bayern und den Fans war froh, dass die Winterpause kam und alle hatten einen neuen verbesserten FCB nach dem Trainingslager in Doha (Katar) erwartet. Die ersten Spiele danach waren wiederum für den FC Bayern München eher durchschnittlich.
Ich kenne fast alle Stars des FC Bayern persönlich und arbeite mit einigen von ihnen seit Jahren gut zusammen. Der FC Bayern München hat auch in den letzten Jahren unter Pep Guardiola hervorragenden, modernen und erfolgreichen Fußball gespielt. Diese Saison entwickelt sich aber zur individuellen Klasse der einzelnen Spieler eine Mannschaft von Superstars, die in der entscheidenden Phase der Saison (April bis Mai) gesund und in Topform sind und gemeinsam das große Ziel ansteuern. Die Stimmung an der Säbenerstrasse erinnert an die Tripple-Saison 2013 unter Jupp Heynkes. Das hört man auch bei den Interviews der Stars nach dem Spiel gegen Augsburg. „Wir sind gut drauf. Aber der April ist ein heißer Monat, und dann schauen wir mal, wie wir da durchs Feuer kommen”, sagte Müller nach seinem ersten Liga-Doppelpack seit über einem Jahr. “Es ist wichtig, dass du Lust auf Siege hast. Wir wollen unsere Topform hochhalten”, stellte Robert Lewandowski nach seinem sechsten Dreierpack in der Liga klar. Zwischendurch habe man sich “in einen Rausch” gespielt, beschrieb es Jérôme Boateng bei seinem Comeback und fuhr fort, “Wir wollen im April da sein und eine gute Performance liefern.” Einzig Kapitän Philipp Lahm warnte davor den FC Augsburg mit Real Madrid oder Dortmund zu vergleichen fuhr jedoch fort, “Aber man hat der Mannschaft die Spielfreude einfach angesehen und dann macht es Spaß auf dem Platz zu stehen.”
Es scheint, als ob Ancelotti die bayerischen Superstars mit vielen Individualisten zu einer hochklassigen Mannschaft geformt hat die alle ein gemeinsames Ziel haben: Das Tripple! – Viel Erfolg!
Online
This post is also available in: German